Das Enneagramm ist ein Persönlichkeitsmodell, das neun verschiedene verbundene
Charaktertypen beschreibt. Es dient als Werkzeug sich Selbst und Andere besser zu
verstehen.
Für wen ist dieses Seminar geeignet?
Für Menschen, mit Vorkenntnissen zum Enneagramm und auch für Menschen, die noch
so gar nichts wissen, aber es schon immer einmal wissen wollten.
Für Dich, wenn Du der Theorie eine praktische Erfahrung vorziehst.
Jedem Menschen ist die Fixierung seines Enneagramm-Typus zu eigen, ob er das nun
bewusst weiß und sich da zuordnen kann oder auch nicht; er erlebt sich ja in seinen
Eigenheiten. Heißt: Wir alle denken, fühlen und handeln.
Wir alle erleben Zorn/Wut, Angst/Panik und Schmerz/Trauer.
Wir alle sind manchmal zu sehr mit unserem Körper beschäftigt, zu sehr im Kopf oder
zu sehr im Gefühl oder eben auch so überhaupt gar nicht.
In diesem Erfahrungsworkshop geht es ums fühlende Erleben und dadurch eine
Erfahrung zu machen, die tiefer geht als jedes Wissen Dich jemals führen könnte.
Da ich die Methode der Aufstellungsarbeit nutze und Anliegen aus der Gruppe einbinde,
offenbaren sich bestimmte Überlebensstrategien, die aus Deiner Fixierung hervorgehen
und bekommen auf einmal einen tieferen Sinn.
Da diese Methode lösungsorientiert ist, ermöglicht sie ebenso – diese Strategien aus
Deinem Leben zu entlassen und das was wahrhaftig ist, endlich ins Wirken kommen zu
lassen.
Veranstalter: Ev.-Luth. Kirchengemeinde Gotha
Ort: Augustinerkloster, Jüdenstr. 27
Beginn: 31.10.25 um 17:30 Uhr
Ende: 02.11.25 um 12:00 Uhr
Referentin: Susanne Steuer (Enneagramm-Trainerin (Ausbildung bei Eli Jaxon Bear/
Angewandte Methode der sytem. therap. Aufstellungsarbeit)
Kosten: 95 Euro (nur Bargeld möglich) │ohne Unterkunft mit
Verpflegung (Freitag Abendessen, Samstag Mittag- und
Abendessen sowie Kaffee & Kuchen)
Anmeldung: bis 20.10.2025 an Susann per eMail s-kiba@web.de
Infos: nähere Info zur Referentin unter https://www.leichtleben.org/enneagramm-1/enneagramm/
Zielgruppe: Alle Interessierten zum Enneagramm, mind. 10 TN