Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Lebenszeit – Über den Sinn des Älterwerdens

Fr.. 3. Oktober, 2025---11:30 - Sa.. 4. Oktober, 2025---18:30

Das wohl am meisten verdrängte Thema in unserer Gesellschaft ist das Sterben. Die blühende Jugend wird verehrt, das Altern wird verachtet. Dabei ist es doch „todsicher“, dass es jeden von uns irgendwann einmal trifft. Und wie kann man hoffen im Alter würdevoll behandelt zu werden, wenn man selbst den Prozess des eigenen Alterns im tiefsten Inneren ablehnt oder fürchtet?

Das Alter hat auch einige Vorzüge: Man kann sich weniger mit dem Machen und Haben und mehr mit dem Sein beschäftigen. Wir können unser Älterwerden gesund, mit klarem Bewusstsein, genussvoll, humorvoll, würdevoll und voller Liebe gestalten.

Es stellt sich auch die Frage nach dem Sinn: Woher kommen wir, wer sind wir und wohin gehen wir nach dem Tod? Was will ich noch zu Ende bringen, erledigen, erfüllen, ändern, lernen, loslassen, verzeihen? Was möchte ich der Welt hinterlassen?

Dieses Seminar richtet sich an alle Menschen, denen bewusst ist, dass ihr Leben endlich ist, die sich offen und vorbehaltlos mit dem Thema beschäftigen wollen und die nach Wegen suchen das Älterwerden reflektiert zu gestalten.

Programm: Vorstellung verschiedener spiritueller Konzepte zur Bedeutung des Alterns und den Lebensphasen, Selbsterfahrungs- und Reflexionsübungen, Austausch und Gruppenübungen, praktische Impulse für den Alltag.

Datum: Freitag, 3. Okt. 11:30 Uhr – Samstag, 4. Okt. 18:30 Uhr

Seminar-Ort: Schulungszentrum, Bergwaldstraße 41, 69469 Weinheim-Ritschweier

Kosten: 180,- Euro, (Preis für EMT-Mitglieder: 150,- Euro), 20,- Euro Frühbucherrabatt bis 31. Juli, Andere Ermäßigungen auf Anfrage.

Plus eine Übernachtung mit Vollpension, ca. 95,- (vor Ort zu bezahlen)

Anmeldung und Info: Ralf Kern, ralf.email@gmail.com , 06221 862508

Anmeldeschluss: 21. August. Teilnehmerzahl auf 15 Personen begrenzt

Seminarleitung:

Bettina Weber: Jahrgang 1970: Magister Artium der Germanistik und Pädagogik, zertifizierte Enneagramm Teachertrainerin (EMT e. V.), Transaktionsanalytikerin.

Schwerpunkte: Systemische Beratung/Mediation/Persönlichkeitsentwicklung.
Hauptberuflich im Bereich der obersten Landesverwaltung in Hessen tätig.

Persönliches Statement: „Die Essenz meiner Arbeit als Supervisorin sind der Glaube an das Gute, an das Gelingen, die Liebesfähigkeit und den Entwicklungswunsch des Menschen.“

Ralf Kern: Jahrgang 1961, Jahrzehntelange Seminartätigkeit in den Bereichen Spiritualität, Kommunikation und Persönlichkeitsentwicklung. Lehrer und Ausbilder im EMT e.V. (Enneagramm der mündlichen Tradition), Studium in spiritueller Musik. Hauptberuflich im Bereich Hausverwaltung und -gestaltung tätig.

Persönliches Statement: „Ich sehe meine Lebensaufgabe darin, Räume für persönliche Entwicklung zu schaffen, damit jeder auf individuelle Weise seine höhere Bestimmung erfahren kann.“

Details

Beginn:
Fr.. 3. Oktober, 2025---11:30
Ende:
Sa.. 4. Oktober, 2025---18:30
Veranstaltungskategorie:

Veranstalter

Ralf Kern und Bettina Weber
Telefon
06221 862508
E-Mail
ralf.email@gmail.com

Veranstaltungsort

Schulungszentrum Ritschweier
Bergwaldstraße 41
Weinheim-Ritschweier, 69469 Deutschland
Google Karte anzeigen
Telefon
017634633732